Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Forschung zur niederdeutschen Sprache und Literatur. Dabei werden zunächst sprachhistorische Hintergründe betrachtet. Schwerpunkte sind hier die Abgrenzung des Niederdeutschen vom Hochdeutschen sowie die historische Entwicklung aus dem Altsächsischen und dem Mittelniederdeutschen. Bei der Betrachtung des Neuniederdeutschen werden verschiedene Aspekte in den Blick genommen: die regionale Variation des Niederdeutschen, die Frage nach dem Sprachstatus des Niederdeutschen, die niederdeutsche Literatur und Kultur sowie Niederdeutsch in der Schule. Prüfungsart: Referat und schriftliche Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: