Lecture: 4.02.030a Vorlesung I: Einführung in die Epoche der Frühen Neuzeit - Details

Lecture: 4.02.030a Vorlesung I: Einführung in die Epoche der Frühen Neuzeit - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 4.02.030a Vorlesung I: Einführung in die Epoche der Frühen Neuzeit
Subtitle
Course number 4.02.030a
Semester WiSe24/25
Current number of participants 96
expected number of participants 60
Home institute Institute of History
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Thursday, 16.01.2025 14:00 - 16:00, Room: A14 1-103 (Hörsaal 3)
Type/Form
Lehrsprache deutsch
ECTS points 6 (gesamtes Modul)

Comment/Description

Belegungshinweis: Diese Vorlesung wird von Studierenden belegt, die zum ersten Mal ein Modul in der Frühen Neuzeit belegen (gilt auch wenn Sie als erstes Modul zur Epoche der Frühen Neuzeit während Ihres Studiums ein Aufbau- oder Masterseminar besuchen). Die Vorlesung wird innerhalbs des Moduls mit einem Seminar kombiniert.

Inhalt: In der Vorlesung erhalten Sie einen Überblick über die Epoche der Frühen Neuzeit. Sie lernen dabei nicht nur die großen Ereignisse und Umwälzungen dieser Epoche kennen, wie Reformation, 30jähriger Krieg, Hexenverfolgung, Aufklärung oder Französische Revolution, sondern erfahren gleichzeitig auch wie die Menschen der Epoche mit diesen Ereignissen und Umwälzungen umgingen. Die Vorlesung folgt dadurch insgesamt einem ereignisgeschichtlichen und erfahrungsgeschichtlichen Ansatz, bei dem neben der thematischen Einführung in die Epoche immer auch die intensive Quellenarbeit im Vordergrund steht. Anhand dieser sollen zeitgenössische Wahrnehmungen, Mentalitäten, Sinnstiftungen, Wünsche, Ängste, Ordnungsvorstellungen, Weltbilder und Selbstbilder der Epoche plastisch vor Augen geführt werden.