Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
07.06.2023 07:40:56
Seminar: 4.03.266 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Unterricht enttrivialisieren - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.266 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Unterricht enttrivialisieren
Subtitle
Course number 4.03.266
Semester WiSe18/19
Current number of participants 16
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Saturday, 03.11.2018 10:00 - 15:00, Room: A01 0-010 b
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-010 b
Saturday, 03.11.2018, Saturday, 10.11.2018, Saturday, 01.12.2018 10:00 - 15:00
(Landesmuseum Oldenburg)
Saturday, 24.11.2018 10:00 - 16:00

Module assignments

Comment/Description

Die Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern sollen anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen selbstständig erprobt und analysiert werden. Dies geschieht zum einen mittels praktischer Übungen im Seminar zu den Basiskompetenzen des Philosophierens auf dem Hintergrund philosophierender Zugänge zu Themen wie "Welt, Ich, Gerechtigkeit, Freundschaft, Sterben und Tod" sowie "Glück", zum anderen in der Durchführung einer Gesprächsrunde im Landesmuseum „Natur und Mensch“ in Oldenburg.
Die gesellschaftskritische Komponente des Philosophierens mit Kindern wird in Anlehnung an Kant als Möglichkeit thematisiert, den Einstieg von Kindern in die Unmündigkeit zu verhindern.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.