Die Methoden der Visualisierung und Verklanglichung bilden das grundlegende Rüstzeug von Musiklehrenden. Hierzu gehören z.B. Malen zur Musik, Strukturskizzen erstellen, Graphische Notationen umsetzen oder Klangimprovisationen zu Texten und Filmen gestalten. Auffallend ist allerdings, dass es kaum geeignete Materialien zum Umgang mit diesen grundlegenden Techniken gibt und nur wenig über die vielseitigen schulischen Einsatzmöglichkeiten bekannt ist. Im Seminar werden Konzepte sowie Methoden und konkrete Beispiele zur Visualisierung von Musik bzw. Verklanglichung von Bildern/Texten praxisbezogenen vorgestellt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: