General information
Subtitle | Analysiere eigenständig/ in Teams Gendered Innovations (Start-ups) |
Course number | 10.05.223 |
Semester | Wintersemester 2020/2021 |
Current number of participants | 13 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Department of Business Administration, Economics and Law |
participating institutes | Department of Business Administration, Economics and Law (Economics) |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Mon , 19.10.2020 10:15 - 13:45, Room: V03 0-D002 |
Type/Form | online basiertes Seminar mit - nach Abstimmung mit den Teilnehmenden - ggf. einzelnen offline Präsenztreffen |
Participants | Bachelor Studierende und Gasthörende |
Pre-requisites | Interesse an selbststäbdigem, forschungsorientiertem Arbeiten und innovativen Lehr-Lern Methoden (bspw. Team Coaching) |
Learning organization |
**UPCOVID-19 bedingtes DATE***: online basiertes Seminar mit - nach Abstimmung mit den Teilnehmenden - ggf. einzelnen offline Präsenztreffen Ursprüngliche Beschreibung: Einzelne Präsenzseminare wechseln sich mit Phasen des begleiteten Selbststudiums ab. Im Seminar stehen die einzelnen (frei wählbaren) Fallbeispiele im Vordergrund. Über den strukturierten Austausch (Team Coaching) zu den Fällen soll erreicht werden, dass die Studierenden in jeder Sitzung Anregungen und konkrete Hinweise zu ihren Fällen und ihrer Arbeit mitnehmen können. Die Fälle profitieren damit jeweils voneinander und reifen im Laufe des Seminares zu einer tatsächlich anwendbaren Case Study heran, statt in einer Schublade für Modulabschlussarbeiten zu verschwinden. |
Performance record | Teaching Case (ca 10 Seiten), Poster |
Lehrsprache | deutsch |
ECTS points | 6 |