Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
24.03.2023 23:06:17
Seminar: 4.03.2202 Was ist Antisemitismus? Philosophische, psychologische und sozialtheoretische Perspektiven - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2202 Was ist Antisemitismus? Philosophische, psychologische und sozialtheoretische Perspektiven
Subtitle
Course number 4.03.2202
Semester WiSe22/23
Current number of participants 66
maximum number of participants 50
Entries on waiting list 4
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 20.10.2022 12:15 - 13:45, Room: V04 0-033
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Räume und Zeiten

V04 0-033
Thursday: 12:15 - 13:45, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Der Hass auf Jüdinnen und Juden ist auch noch im 21. Jahrhundert ein weltweit verbreitetes und mörderisches Phänomen. Nicht nur islamistische Regime wie der Iran und die vom ihm unterstützten Terrorgruppen Hamas und Hisbollah bedrohen regelmäßig Jüdinnen und Juden, auch in den ‚westlichen‘ Gesellschaften grassieren antisemitische Vorstellungen – auf allen Seiten des politischen Spektrums, in allen sozialen Schichten und Berufsgruppen. Dabei tarnen sich antisemitische Ideologien nach Auschwitz in der Regel semantisch, was es oft nicht leicht macht, sie zu erkennen. Manchmal glauben die Vertreter des neuen Antisemitismus auch wirklich, sie seien Humanisten und auf keinen Fall Antisemiten, was die Sache eher gefährlicher macht. Das Seminar bietet eine systematische Einführung in Grundstrukturen der antisemitischen Weltanschauung (Semantik und Diskursstrategien) sowie in Theorien über die Entstehung von antisemitischen Einstellungen. Dazu wird auf philosophische (Jean-Paul Sartre, Max Horkheimer/Th. W. Adorno), sozialpsychologische (Erich Fromm u.a.) und soziologische (Moishe Postone, Klaus Holz u.a.) Ansätze zurückgegriffen und auch die geschichtswissenschaftliche Forschung einbezogen.

Admission settings

The course is part of admission "Begrenzung Fachwissenschaft (WiSe 2022/23)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 8 courses of the admission set.
Assignment of courses: