Seminar: 3.01.174 Sprachkontakt - Details

Seminar: 3.01.174 Sprachkontakt - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.174 Sprachkontakt
Subtitle
Course number 3.01.174
Semester WiSe22/23
Current number of participants 20
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 20.10.2022 14:15 - 15:45, Room: A01 0-005
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

A01 0-005
Thursday: 14:15 - 15:45, weekly (13x)
V03 0-D001
Thursday: 14:15 - 15:45, weekly (1x)

Module assignments

Comment/Description

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)

Minderheitensprachen sind in Sprachkontaktsituationen besonders häufig der Gefahr der Sprachaufgabe und des Sprachwechsels ausgesetzt. Sprachkontakt kann ferner nicht nur der Auslöser eines Wandels sein, sondern auch zur Beschleunigung endogen motivierter Wandelprozesse beitragen. Demgegenüber liegen auch Studien vor, welche den Erhalt paralleler morphologischer und lautlicher Strukturen in bilingualen Sprecher*innen dem Sprachkontakt zuschreiben. Das Seminar beleuchtet insbesondere Sprachwechsel und Sprachwandel im Kontext von Sprachkontakt. Darüber hinaus sollen auch der Varietätenkontakt sowie deutsche Sprachinseln behandelt werden.
abhängig von der gewählten Veranstaltungskonstellation im Modul. Ger 780: 1 Hausarbeit oder 1 Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder 1 Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung; ger880: 1 Hausarbeit (9 KP) oder 1 Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder 1 mündl. Prüfung

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.