Wir sind freiwillige Studierende aus unserem Institut, die Lust haben sich zu engagieren. Unsere Sitzungen finden jeden Mittwoch in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Diese bieten auch Raum für individuelle und aktuelle Fragen der Studierenden.
Im Folgenden findet ihr die Schwerpunkte unserer Arbeit:
Wir betreuen und informieren Studierende und Studieninteressierte, beispielsweise in Form von Infoveranstaltungen und Erstsemesterbetreuung.
Wir vertreten die Interessen der Studierenden in unserem Studiengang und in verschiedenen Gremien (Institutsrat, Fakultätsrat, Studienkommission, BA-Prüfungsausschuss, FachschaftsvertreterInnenvollversammlung (F3V)) und gestalten so Studium und Lehre aktiv mit.
Wie bieten Möglichkeiten der Begegnung zwischen Studierenden und des gegenseitigen Kennenlernens, indem wir uns gemeinsame Aktionen überlegen, planen und durchführen (z. B. Erstsemesterwochenende, Sportlerparty, Semesterabschlussgrillen).
Es ist uns wichtig, eng und konstruktiv mit den Lehrenden und den Mitgliedern des Instituts zusammen zu arbeiten. Du bist herzlich eingeladen mitzuarbeiten. Dies kann auch im Rahmen der Organisation und / oder Durchführung einzelner Projekte geschehen. Natürlich unterstützen wir Dich nach unseren Möglichkeiten dabei, deine eigenen Projektideen in Bezug auf den Studiengang oder die Universität allgemein umzusetzen.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.