Schopenhauer (1788-1860) sucht in diesem Text die Frage zu beantworten, ob es ein objektiv wahres Fundament der Moral geben könne. In Auseinandersetzung mit der Kantischen Ethik entwickelt er eine Grundlage der Moral, die im Mitleid "die einzige nicht egoistische", die allein "echte" moralische Triebfeder findet. Im Wintersemester werden wir den Text gemeinsam lesen und diskutieren und dabei verschiedene Methoden philosophischen Arbeitens kennenlernen und reflektieren. Textgrundlage: Arthur Schopenhauer: Über die Grundlage der Moral, Philosophische Bibliothek Meiner Band 578, Hamburg 2007.
Admission settings
The course is part of admission "Begrenzung phi101-Seminare (WiSe 2022/23)".
The following rules apply for the admission:
Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.