Seminar: 3.06.304 Medientheorie und -geschichte: visuelle Medien: Liebe – Arbeit – Kino mit und nach Godard - Details

Seminar: 3.06.304 Medientheorie und -geschichte: visuelle Medien: Liebe – Arbeit – Kino mit und nach Godard - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.304 Medientheorie und -geschichte: visuelle Medien: Liebe – Arbeit – Kino mit und nach Godard
Subtitle
Course number 3.06.304
Semester WiSe23/24
Current number of participants 16
expected number of participants 25
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 19.10.2023 12:00 - 14:00, Room: A08 1-110 (Seminarraum)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar zeichnet entlang der Filme von Jean-Luc Godards eine Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts seit der Nouvelle Vague nach und bezieht auch seine Arbeit als Filmkritiker mit ein. Es nimmt außerdem Godards langjährige Beschäftigung mit der Geschichte des Films und anderen audiovisuellen Formaten sowie seine filmtheoretischen Überlegungen und politischen Interventionen zum Anlass, um filmische Produktionsweisen zu thematisieren und sie auch als affektive Arbeit zu begreifen.
Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.
Leistungsnachweis: Hausarbeit, Referat/Verschriftlichung, aktive Teilnahme

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.