Seminar: 4.03.5203 Theorien des Eigentums - Details

Seminar: 4.03.5203 Theorien des Eigentums - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.5203 Theorien des Eigentums
Subtitle
Course number 4.03.5203
Semester SoSe2021
Current number of participants 17
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wednesday, 09.06.2021 08:00 - 10:00
First date Wednesday, 09.06.2021 08:00 - 10:00
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 09.06.2021 08:00 - 10:00
Wednesday, 07.07.2021 08:00 - 10:00
Saturday, 10.07.2021 09:00 - 18:00
Sunday, 11.07.2021 09:00 - 18:00
Friday, 16.07.2021 09:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Die Institution des Privateigentums ist ein kontroverses soziales Gebilde, das sich häufig durch folgenden Sachverhalt auszeichnet: Einzelne Subjekte dürfen Gegenstände „nach Belieben“ (§ 903, BGB) gebrauchen und dabei alle anderen Subjekte vom Gebrauch ausschließen. Letztere sind dazu verpflichtet, ihr eventuelles Bedürfnis an dem Besitz derselben Gegenstände unbefriedigt zu lassen. Das Recht auf Eigentum bedarf also der Rechtfertigung. In diesem Blockseminar werden verschiedene Rechtfertigungsversuche des Privateigentums zum Gegenstand gemacht. Sie legen jeweils dar, aus welchen Gründen einzelne Personen besondere Rechte bezüglich des Umgangs mit bestimmten Gegenständen haben sollten, und über welches System von Regeln das Verfügen über Gegenstände organisiert werden sollte. Allerdings muss vor solchen Rechtfertigungsdiskursen geklärt werden, was „Privateigentum“ überhaupt ist – ein klar definierbares Recht, mit Ressourcen nach Belieben zu verfahren, oder nicht doch eher ein ständig variierendes Bündel von verschiedenen Rechten? Wir besprechen daher Texte zur Definitionsfrage (auch zur Frage des „geistigen Eigentums“), Texte zu Rechtfertigungsversuchen (Locke, Kant, Hegel), und nicht zuletzt auch Texte zur Kritik am Privateigentum (Marx). Die Textgrundlage wird zu Beginn des Seminars bekanntgegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.