Das Improvisieren in der Musik ist so alt wie die Musik selbst. In allen Musikstilistiken und allen Zeiten hat und hatte die Improvisation einen festen Platz. Es bietet und bot die Möglichkeit des freien Spiels und damit die Möglichkeit sich individuell musikalisch auszudrücken. Gleichzeitig ist das Improvisieren in der Musik stark „mystifiziert“ - immer wieder hört man Sätze wie: „Die Gabe des Improvisierens habe ich leider nicht - manche können es halt einfach und manche nicht“.
Dabei weist die Musikpädagogik und die Improvisationsdidaktik Spielkonzepte und Ideen auf, wie man systematisch und methodisch schrittweise sich dem Improvisieren nähern kann - allein und in der Gruppe. Hier setzt das Seminar an: Spielkonzepte und Methoden sollen vorgestellt und erprobt werden, dabei spielen musikimmanente Zugänge genauso eine Rolle, wie die Möglichkeiten sich kunstspartenübergreifend mit dieser Thematik zu beschäftigen.
Admission settings
The course is part of admission "mus820".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 17.09.2021, 13:00 to 29.12.2021, 00:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.