Seminar: 4.03.269 Gesellschaftliche Widersprüche und Philosophieunterricht - Details

Seminar: 4.03.269 Gesellschaftliche Widersprüche und Philosophieunterricht - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.269 Gesellschaftliche Widersprüche und Philosophieunterricht
Subtitle
Course number 4.03.269
Semester SoSe2019
Current number of participants 12
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 01.04.2019 12:00 - 14:00, Room: A04 4-411
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A04 4-411
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Angesichts widersprüchlicher gesellschaftlicher Entwicklungen fragt kritische Theorie danach, welche Gesetze „die Menschen in ihrer gesellschaftlichen Existenz – beherrschen.“ (E. Fromm 2006: Jenseits der Illusionen, S. 14) Schon Kinder und Jugendliche sind mit entsprechenden Widersprüchen konfrontiert und können sich an diesen stoßen: „Warum ziehen Menschen begeistert in einen Krieg?“ „Warum leiden Millionen Menschen Hunger trotz entwickelter technischer Möglichkeiten der Nahrungsmittelproduktion?“ ... Wie kann und sollte Philosophieunterricht hier anknüpfen? In gemeinsamer Lektüre erarbeiten wir gesellschaftstheoretische Grundlagen, auf denen wir eine Diskussion über (schulische) Bildung aufbauen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.