Veranstaltung in Präsenz im KMS (Dreps, mus221, Angewandte Musiktheorie/Komposition, Prüfungsleistung möglich). Parallel dazu gleichnamige Veranstaltung in der Aula (Schindel, mus221, 1 KP, Impro/Performance ohne Prüfungsleistung).
Campus Kreativ lädt Studierende und Interessierte ein, Musiker*innen und andere Kunstschaffende über ihre Arbeit kennenzulernen und gezielt mit ihnen zu diskutieren. Neben Vorträgen von Gästen haben wir die Möglichkeit, uns praktisch und theoretisch mit verschiedenen Perspektiven auf Musik auseinanderzusetzen. Eigene kompositorische Ideen sind ebenso erwünscht wie Freude am Improvisieren, Interesse an Text- und Notentextanalyse ebenso wie Lust an der Diskussion. Campus Kreativ steht für einen offenen Musikbegriff und lädt Menschen aus verschiedensten Bereichen bzw. Genres ein. Es knüpft an das über 25 Jahre von Violeta Dinescu initiierte und geleitete Komponisten-Colloquium an und führt es mit verändertem Konzept und verändertem Team weiter. Campus Kreativ besteht aus zwei parallel stattfindenden, koordinierten Lehrveranstaltungen: Bei Volker Schindel (Aula) steht die improvisatorische, bei Krystoffer Dreps (Kammermusiksaal/KMS) die kompositorische Praxis im Vordergrund. Wir erwarten vier Gäste pro Semester, zu diesen Terminen werden beide Kurse in KMS oder Aula zusammengelegt. Diese Termine sind explizit auch für externe Interessierte offen – herzlich willkommen! Im Sommersemester geplante Termine mit spannenden Gästen am 4. und 18. Mai sowie 8. und 29. Juni 2022. Wenn die Planung feststeht wird das hier und auf der Website von Campus Kreativ veröffentlicht. https://uol.de/campuskreativ
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: