Seminar: 4.03.2213 Ideologien des Digitalen - Details

Seminar: 4.03.2213 Ideologien des Digitalen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2213 Ideologien des Digitalen
Subtitle
Course number 4.03.2213
Semester WiSe21/22
Current number of participants 21
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 18.10.2021 14:15 - 15:45, Room: V04 0-033
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

V04 0-033
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Dass das Internet ein hegemoniales Stadium erreicht hat, mag mittlerweile eine weit verbreitete Erkenntnis sein, aber die dementsprechende Aktualisierung der Perspektiven der Kritik an diesem Apparat ist ein offenes Projekt. Ziel dieser Lehrveranstaltung soll es also sein, gemeinsam intersektionale und ideologiekritische Perspektiven auf unsere globalen digitalen Infrastrukturen zu entwickeln.

Um dies zu ermöglichen, ist diese LV rund um verschiedene Begriffspaare organisiert, die jeweils unterschiedliche Aspekte und Widersprüche des Digitalen beleuchten sollen. Nach einem gemeinsamen Einstieg ins Thema "Ideologie", wird in den Abschnitten "Sozialität/Arbeit", "Maschine/Infrastruktur" und "Code/Text" ein breites Feld and Phänomenen und Zusammenhängen aufgespannt, das wir mit ideologiekritischen Begriffen beleuchten wollen. Dafür werden in jedem Abschnitt technik-philosphische, medientheoretische und ideologiekritische Positionen gelesen und gemeinsam diskutiert. Parallel dazu gibt es unter dem Titel Philosophie der Praxis" verschiedene Angebote den eigenen digitalen Normalzustand mit kleineren Projekten zu reflektieren.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.