Harmonielehre: Akkordtypen und -symbole nach klassischer und Pop-/Jazz-Schreibweise – typische Akkordverbindungen wie z.B. Schlussformen/Kadenzen – Akkorde und akkordfremde Töne identifizieren – Grundlagen der Funktionstheorie – Harmonisierung von Melodien.
Analyse (Melodik, Form, motivische Arbeit, Beschreiben von Musik und von Höreindrücken unter Verwendung von musikalischen Fachbegriffen)
Schreiben von eigenen Arrangements für Vokal- und Instrumentalbesetzungen (z.B. einen leicht singbaren Chorsatz nach einer gegebenen Melodie erstellen)
Fragen der korrekten Notation: z.B. Rhythmen, transponierende Instrumente, verschiedene Schlüssel
Hörtraining: Rhythmen, Melodien und (später) mehrstimmige Verläufe notieren
Am Ende von Musiklehre 2 (Juli 2022) Modulprüfung für das BM 2 / mus221 möglich. Der Kurs ist nach jetzigem Stand (Mitte August) für Präsenzlehre in der Aula vorgesehen.
Admission settings
The course is part of admission "mus021-1".
Settings for unsubscribe:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The enrolment is possible from 16.09.2021, 14:00 to 27.12.2021, 00:00.