Philosoph*innen haben bereits seit der Antike über das Wesen, die Unterschiede und die Rolle von Frauen und Männern nachgedacht. Im Seminar werden wir uns mit diesen unterschiedlichen Geschlechtertheorien und den Begründungsschemata für die jeweils formulierten Positionen beschäftigen. Wir beginnen in der Antike und arbeiten uns chronologisch bis zur Gegenwart vor. Die Lektüre sowie die Prüfungsmodalitäten werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: