Lecture: 10.38.301 Ringvorlesung VermittlungsObjekte - Details

Lecture: 10.38.301 Ringvorlesung VermittlungsObjekte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 10.38.301 Ringvorlesung VermittlungsObjekte
Subtitle Wissensproduktion an (Universitäts-)Sammlungen
Course number 10.38.301
Semester Wise19/20
Current number of participants 8
Home institute Institute of Material Culture
participating institutes BIS - Bibliotheks- und Informationssystem, Institute for Biology and Environmental Sciences
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2019 18:15 - 19:45, Room: (Landesbibliothek Oldenburg)
Type/Form
Learning organisation Präsenz und Protokolle, ggf. schriftliche Ausarbeitungen je nach Kontextmodul
Performance record nach Absprache mit den jeweiligen Modulverantwortlichen
Lehrsprache deutsch
ECTS points je nach Kontextmodul und nach Ve

Topics

Poster Slam, Poster Slam für studentische Projekte, Isabelle Plewka, M.Sc (IBU): (Er)lebende Sammlungen in der Grünen Schule - Einsatz im außerschulischen Lernort des Botanischen Gartens, Dr. Eckhard Kluth (Zentrale Kustodie und Kulturbüro WWU Münster): Sammlungen als Medien des Wissenstransfers: Chancen und Probleme, Annette Klockmann (Kunst- und Kulturvermittlerin): „Ich bin immer noch derselbe Mensch" - Strategien, demente Menschen ihre Umwelt neu erleben zu lassen, Marietta Campbell (Institut für Physik): Titel folgt, Franziska Boegehold & Melanie Robinet (Stadtmuseum Oldenburg): : Neue Konzepte: Sammlungsvermittlung im Stadtmuseum Oldenburg, Franziska Boegehold & Melanie Robinet: Neue Konzepte: Sammlungsvermittlung im Stadtmuseum Oldenburg, Franziska Boegehold & Melanie Robinet (Stadtmuseum Oldenburg): Neue Konzepte: Sammlungsvermittlung im Stadtmuseum Oldenburg, Dr. Michael Markert (Uni Göttingen): Menschliche Embryonen und Feten als Ausstellungsobjekte?! Einblicke in ein kulturwissenschaftliches Lehrprojekt, Marietta Campbell (Institut für Physik): Handlungs- und Produktorientierung im sprachsensiblen Technikunterricht. Technische Artefakte im Mittelpunkt des Lernens.

Rooms and times

(Landesbibliothek Oldenburg)
Thursday: 18:15 - 19:45, fortnightly (5x)
Thursday, 23.01.2020 18:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Im dritten Teil der durch die AG Kustodien der Universität Oldenburg initiierten und durch das IMK koordinierten Ringvorlesung mit dem Schwerpunkt Universitätssammlungen soll der Fokus auf der Vermittlung von Wissen anhand von Sammlungsobjekten gelegt werden. Was kann ich von und mit Sammlungsobjekten lernen? Referent_innen aus universitärer und musealer Praxis berichten. Abschließend stellen Studierende ihre objektbezogenen Forschungsprojekte in einem Poster Slam vor. Die Vorlesungsreihe findet in den Vortragsgsräumen der Landesbibliothek Oldenburg statt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.