Seminar: 3.01.093 Niederdeutsch und Saterfriesisch in der Schule - Details

Seminar: 3.01.093 Niederdeutsch und Saterfriesisch in der Schule - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.093 Niederdeutsch und Saterfriesisch in der Schule
Subtitle
Course number 3.01.093
Semester WiSe22/23
Current number of participants 10
expected number of participants 40
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 21.10.2022 08:15 - 09:45, Room: A03 4-404
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

A03 4-404
Friday: 08:15 - 09:45, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Anmeldeverfahrens unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
Das Seminar ist fest an die Übung 3.01.094 gebunden.
Anmeldung bitte über das Seminar Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars in die zugehörige Übung 3.01.094 importiert.

In fast allen norddeutschen Bundesländern gehört Niederdeutsch mittlerweile mehr oder weniger selbstverständlich zum Unterrichtsangebot aller Schulstufen. Von der Grundschule bis zur Berufsbildenden Schule, von der Arbeitsgemeinschaft bis zum Abiturfach - viele verschiedene Modelle werden realisiert, weitere sind denkbar und werden angestrebt. Für die nur in Niedersachsen gesprochene Sprache Saterfriesisch gilt im Prinzip das Gleiche. Im Seminar wollen wir verschiedene Rahmenbedingungen und Unterrichtsmodelle sowie didaktische Konzepte und Unterrichtsmaterialien kennenlernen, erproben und vergleichen. Nicht zuletzt durch die Mitwirkung einer aktiven Niederdeutsch-Lehrkraft wird im Seminar wie auch in der dazugehörigen Übung ein deutlicher Praxisbezug vorhanden sein. Zur grundlegenden Information sei empfohlen: Bundesraat för Nedderdüütsch (Hg.): Auf dem Stundenplan: Plattdeutsch. Leer 2013; online unter: https://www.niederdeutschsekretariat.de/veroeffentlichungen/

Prüfungsart: Hausarbeit oder Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Portfolio

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.