Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.04.2023 04:43:33
Seminar: 3.01.179 Mentales Lexikon; synchron - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.179 Mentales Lexikon; synchron
Subtitle
Course number 3.01.179
Semester WiSe20/21
Current number of participants 18
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 22.10.2020 12:00 - 14:00
Type/Form
Lehrsprache --

Räume und Zeiten

No room preference
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Anmeldung über Stud.IP ab 26.08.2020, 8 Uhr bis 31.10.2020, 23:59 Uhr.
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)

Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, einen Einblick in den internen Aufbau des mentalen Lexikons zu geben. Ausgehend vom Dualismus Geist-Gehirn wird den Fragen nachgegangen, wo das System der Sprache bei Menschen verankert ist und in welcher Relation die neuro-biologische und mentale Basis der Sprache miteinander stehen. In diesem Zusammenhang wird erläutert, worum es sich beim mentalen Lexikon handelt, was seine Basiseinheiten darstellt und welche sprachlichen Informationen sie repräsentieren. Zudem wird diskutiert, wie das mentale Lexikon mit den nichtsprachlichen Repräsentationen des Langzeitgedächtnisses interagiert. Darauf aufbauend wird im Hinblick auf die Mehrsprachigkeit die Frage aufgeworfen, wie das mentale Lexikon bei mehrsprachigen Sprechern intern organisiert wird. Hierbei werden seine Ähnlichkeiten und Unterschiede zum monolingualen mentalen Lexikon aufzeigt.

Regelmäßige und aktive Teilnahme sind die Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss des Seminars.

Prüfungsart: Hausarbeit (1x)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.