In dieser Veranstaltung werden wir im Rahmen eines inklusive Musiktheaterprojektes verschiedene Formen der Theaterarbeit kennenlernen, praktizieren, Gruppen anleiten, Arrangements und kleine Stücke komponieren, einrichten sowie fertiges Material in Szene und Musik einstudieren und anleiten. Bitte nehmt die Anwesenheit in mind. 1 der Proben/Zwischenpräsentationsblöcke in der va-freien Zeit ernst, wir müssen im Februar/März weiterarbeiten, je nach persönlicher Möglichkeit. Die großen Aufführungen am 5./6. Mai im Zelt am Sportplatz Donnerschwee sind verpflichtend, danach wird es Entlastung geben. Zur Vorbereitung setzt Euch bitte mit dem Material "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns auseinander. Unser Ausgangspunkt sind diese 14 Stücke der musikalische Suite für Kammerorchester , weitere Kompositionen und Bearbeitungen liegen in unserem Aufgabenbereich. Gesamtleitung dieses Projektes wird koordiniert mit und von der Konzertagentur opuseinhundert aus Bremen http://opuseinhundert.com/ueber-uns/ , die sich im 2. Semestertermin bei uns vorstellen wird.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: