Zum Haupttitel der Veranstaltung "Zeitgemäße Kunstvermittlung" gehört der Untertitel: „Kunstvermittlung und climate change II“ - hier werden Aspekte erweitert und wiederholt, die bereits im vergangenen Semster diskutiert worden sind. Zeitgemäße Kunstvermittlung und climate change hängen direkt zusammen - geht man davon aus, dass die Vermittlung von Kunst und Kultur Teil der gesellschaftspolitischen Bildung ist. Der englische Begriff climate change verweist hier auf Diskussionen, die bereits seit Jahren – vor allem auch außerhalb Deutschlands – auf internationaler Ebene stattfindenden (u. a. im Bereich der „art education“). Wir werden uns vor diesem Hintergrund sowohl mit Theorie als auch mit der Praxis im Feld der Vermittlung befassen. Zunächst wird es aber darum gehen, sich mit den komplexen naturwissenschaftlichen/technischen Aspekte des Themas vertraut zu machen, um von hier aus, Kunstwerke zu reflektierten, die sich mit Natur schlechthin bzw. dem Verhältnis von Mensch und Umwelt befassen. Außerdem werden wir Möglichkeiten diskutieren, wie eine zeitgemäße Kunstvermittlung dabei umgesetzt werden kann - nicht zuletzt auch im Hinblick auf den schulischen Unterricht. Grundlegend ist für alle Aspekte des Seminars die Sensibilisierung für gesellschaftspolitische Diskurse, die sich erst in der gemeinsamen Kommunikation vor, über und durch Kunst ereignet. Dazu zählt auch die Auseinandersetzung/Produktion mit/von künstlerischen Arbeiten, die sich explizit mit dem Problem des Klimawandels beschäftigen und so ästhetische Aspekte mit politischen Fragen verbinden bzw. das Bewusstsein für die Problemtisierung des o.a. Verhältnisses verstärken.
Admission settings
The course is part of admission "kum040 WiSeSe 22/23".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
The enrolment is possible from 12.10.2022, 08:30 to 31.10.2022, 23:59.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst