Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
28.09.2023 07:33:13
Seminar: 3.01.074 Lesen und literarästhetisches Lernen in der Grundschule - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.074 Lesen und literarästhetisches Lernen in der Grundschule
Subtitle
Course number 3.01.074
Semester Wise19/20
Current number of participants 30
expected number of participants 40
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 15.10.2019 14:00 - 16:00, Room: A13 0-028
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A13 0-028
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar gehört zum Seminar 3.01.073. Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.073. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.073 in das Seminar 3.01.074 importiert.

Im Seminar soll es darum gehen, Unterrichtskonzepte zur Förderung des Lesens und des literarästhetischen Lernens in konkrete Unterrichtsplanungen umzusetzen, indem unter anderem Unterrichtseinstiege überlegt und Differenzierungsmaßnahmen erarbeitet werden. Die Unterrichtsentwürfe sollen stets in Beziehung zu theoretischen Modellen der Lesekompetenz und des literarästhetischen Lernens wie auch zu den Anforderungsbereichen der Bildungsstandards und des Kerncurriculums gestellt werden, um zu prüfen, ob die Aufgabenschwierigkeit ausreichend variiert wird und ein sinnvoller Kompetenzerwerb stattfindet. Ziel des Seminars ist es, den Transfer von lese- und literaturdidaktischen Modellen auf die Praxis vorzubereiten und anzuleiten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, verschiedene Formen literarästhetischen Lernens zu thematisieren. Literarisches Lernen ist nicht an das Lesen gebunden. Im Seminar sollen deshalb auch visuelle und auditive Wege zur Vermittlung von literarästhetischer Kompetenz eine Rolle spielen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Bilderbuch.

Prüfungsart: 1 Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.