Seminar: 3.06.024 Differenz und Diversität in der visuellen Kultur - Details

Seminar: 3.06.024 Differenz und Diversität in der visuellen Kultur - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.024 Differenz und Diversität in der visuellen Kultur
Subtitle
Course number 3.06.024
Semester SoSe2025
Current number of participants 23
maximum number of participants 40
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tuesday, 22.04.2025 10:00 - 12:00, Room: A08 0-001 (Seminarraum)
Type/Form S, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Die Forderung nach ‚Diversität‘ oder ‚Vielfalt‘ wird schon seit längerem an viele Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen (z.B. Museen, Schulen usw.), aber auch an verschiedene Formen der Bildproduktion herangetragen. Gleichzeitig geraten Projekte, die sich für kulturelle, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt einsetzen und gegen normierende Diskurse eintreten, durch (rechts-)konservative Positionen massiv unter Druck. Vor dem Hintergrund dieses aktuellen Spannungsfeldes werden wir uns im Seminar mit Konzepten von Differenz und Diversität in der visuelle Kultur auseinander setzen. Wir werden schauen, was für Bilder von ethnischen, geschlechtlichen, sexuellen und anderen Differenzkategorien existieren und wie Stereotype und Diskriminierungen reproduziert werden. Und wir werden uns damit befassen, wie diese kritisch analysiert werden können! Zugleich wollen uns aber auch darüber austauschen, welche Einsprüche in normative und homogenisierende sowie ausschließende Diskurse bereits existieren sowie welche Darstellungen und Bildstrategien zur Ermächtigung und Emanzipation beitragen können.

Admission settings

The course is part of admission "kum020 SoSe 25".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 05.03.2025, 08:00 to 30.04.2025, 23:59.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
    • Subject is Kunst und Medien
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Subject is Gender Studies
    • Subject is Kunst and Subject is Germanistik
  • Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
Assignment of courses: