Seminar: 3.01.033 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Literatur- und Mediendidaktik - Details
You are not logged into Stud.IP.
Course name |
Seminar: 3.01.033 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Literatur- und Mediendidaktik |
Subtitle |
|
Course number |
3.01.033 |
Semester
|
SoSe2020 |
Current number of participants
|
27 |
expected number of participants
|
30 |
Home institute |
Institute of German Studies
|
Courses type |
Seminar in category Teaching |
First date |
Tuesday, 21.04.2020 14:00 - 16:00, Room: A03 4-404 |
Type/Form |
|
Lehrsprache |
deutsch |
- A03 4-404
-
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)
-
Campusmanagementsystem Stud.IP
Anmeldung über Stud.IP ab 27.02.2020, 8 Uhr bis 30.04.2020, 23:59 Uhr.
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a)
http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/b)
http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)
Das Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Fachdidaktik Deutsch, insbesondere über die Literatur- und Mediendidaktik. Es vermittelt und vertieft Grundlagenkenntnisse in den Dimensionen (a) Kompetenzen/Standards, (b) Diagnostik/Lernstandserhebung, © Erwerbsphänomene/-prozesse und (d) Konzeptionalisierung von Lehr-/Lernprozessen. Die Studierenden erhalten zentrale Einblicke in die Aufgabenfelder der Literatur- und Mediendidaktik mit dem Ziel eines Aufbaus von fachlichem und didaktisch-methodischem (Handlungs-)Wissen. Dies soll den Studierenden den Anschluss an den fachwissenschaftlichen sowie fachdidaktischen Diskurs ermöglichen und sie befähigen, daran teilzunehmen. In eigener kritischer Auseinandersetzung und Reflexion wird die Entwicklung eigener Positionen und Einstellungen gegenüber einschlägigen fachdidaktischen Phänomenen und Konzeptionen angebahnt. Das Seminar dient der Vertiefung der Vorlesung "Erwerb und Vermittlung".
Grundlagenliteratur für das Seminar:
Frederking, Volker/Huneke, Hans-Werner/Krommer, Axel/ Meier, Christel (Hrsg.) (2013/2014): Taschenbuch des Deutschunterrichts. Bd. 2. Literatur- und Mediendidaktik; hrsg. von Frederking, Volker/Krommer, Axel/Meier, Christel. 2., neu bearb. und erw. Aufl., 2013.
Bd. 3: Aktuelle Fragen der Deutschdidaktik; hrsg. v. Frederking, Volker/Krommer, Axel (2014): Schneider Verlag Hohengehren.
Prüfungsart: unbenoteter Leistungsnachweis
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission: