Im Mittelpunkt einer Veranstaltung steht die Auseinandersetzung mit Ansätzen der Inszenierten Fotografie, inspiriert durch den chinesischen Performancekünstler und Fotografen Liu Bolin. Zentral ist hier die Reflexion des Themas „sichtbar/unsichtbar“, d. h. dass sich die Teilnehmer*innen des Kurses an alltäglichen Orten mittels Körperbemalung soweit tarnen sollen, dass sie fast mit dem jeweiligen Hintergrund verschmelzen. Ausgewählte Schauplätze mit denen die Studierenden positive wie negative Assoziationen verbinden, wie z. B. das Schwimmbad, das Foyer des Hörsaalzentrums oder das Unikum können als Kulisse des alltäglichen „Verschwindens“ des Individuums dienen.
Admission settings
The course is part of admission "kum243 WiSe 22/23".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 07.09.2022, 08:50 to 31.10.2022, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
Subject is Kunst und Medien
Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst