Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
27.09.2023 13:41:58
Lecture: 1.07.095 Demokratie - Theorie und Empirie (Moderne politische Theorien) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 1.07.095 Demokratie - Theorie und Empirie (Moderne politische Theorien)
Subtitle
Course number 1.07.095
Semester SoSe2023
Current number of participants 15
maximum number of participants 40
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Lecture in category Teaching
First date Wednesday, 12.04.2023 08:15 - 09:45, Room: A14 0-030
Type/Form V 2SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A14 0-030
Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Die Vorlesung „Demokratie – Theorie und Empirie“ bietet eine Einführung in die Demokratietheorie und empirische Demokratieforschung. Die Vorlesung besteht aus drei Blöcken. Zunächst befassen wir uns mit konzeptionellen Fragen: Was ist Demokratie? Wie kann man Demokratie definieren? Wie kann man Demokratie messen? Außerdem befassen wir uns mit zentralen Problemen der Demokratietheorie wie dem „Boundary Problem“ und der „Tyrannei der Mehrheit“.
Im Mittelpunkt des zweiten thematischen Blocks stehen Ansätze zur Erklärung der Stabilität und Qualität von Demokratie. Hier befassen wir uns zum Beispiel mit dem Einfluss wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und institutioneller Faktoren auf Demokratie: Welche Faktoren führen zur Entstehung und fördern die Konsolidierung von Demokratie? Welche Faktoren lassen Demokratien scheitern?
Im dritten Themenblock geht es um theoretische und empirische Arbeiten zur Performanz demokratischer politischer Systeme im Vergleich zu autokratischen Systemen: Wie verhalten sich Demokratien in internationalen Konflikten? Welchen Einfluss hat Demokratie auf die (wirtschaftliche) Entwicklung von Staaten?

Admission settings

The course is part of admission "sow632 VL Moderne Politische Theorie SS".
Die Eintragung in die Vorlesung ist Bedingung für die Teilnahme am Seminar 1.07.0951 des Moduls.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 24.03.2023 on 01:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 01.03.2023, 13:15 to 13.05.2023, 23:59.
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Fach-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
    • Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Politik