Im Seminar werden wir gemeinsam das Niederdeutsche in Niedersachsen untersuchen, und zwar hinsichtlich der sprachlichen Variation in den einzelnen niederdeutschen Varitäten. Im Sinne einer systemlinguistischen Herangehensweise werden wir die verschiedenen grammatischen Ebenen beleuchten: vor allem die Phonologie und die Flexionsmorphologie, ggf. auch die Wortbildungsmorphologie und die Syntax. Darüber hinaus sind lexikalische Unterschiede interessant.
Hinweise zum Ablauf des Seminars und zur Lektüre werden kurz vor Semesterbeginn bekannt gegeben.
Prüfungsart: Referat und Hausarbeit
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: