Überblick, Themen, Prüfungsleistungen, Schlussdiskussion, Reservetermin, Was heißt gesund?, Musik und Erkrankungen des Gehirns, Musik und Erkrankungen des Gehirns II - Parkinson, Wie lebendig ist die "musikalische Hausapotheke"?, Musik zur Prävention I, Musik zur Prävention II, Ist es gesund, ein Star zu sein?, Musik fürs Herz, Musik und Schmerz, Musik in der Kinderklinik, Hörgesundheit von Musikern und im Freizeitmusikhören, Ist Singen gesund?, Ist Singen gesund? II, Ist Tanzen gesund?, Ein bis zwei Studierende, Anke Lau: Musik in pädiatrischen/geriatrischen Kontexten, Eva Stodenberg: Singen und Gesundheit, Sina Groothus, Lena Dockhorn: Ist Tanzen gesund?, Marina Büsdorf: Musik und Schmerz, Wenke Schaus und Angela Schäfers: Ist es gesund, ein Star zu sein?, Lena Streib: Wechselwirkungen von Musik und Tinnitus