Sollte man Philosophieren oder Philosophie lernen und lehren? Welchen Bildungsbeitrag leistet der Philosophieunterricht? Welche Ziele hat der Werte und Normen Unterricht? Welche Rolle spielt die Gesprächsführung für die Unterrichtsgestaltung? Das Seminar soll der Ausgestaltung des UNESCO Welttages der Philosophie an der CvO Oldenburg dienen. An diesem soll mit Schülerinnen und Schülern problemorientiert zu Fragestellungen aus dem Themenfeld „Ökologie, Ökonomie und Ethik“ philosophiert werden. Das Seminar nimmt somit vor allem die Unterrichtsplanung nach problemorientierten, fachdidaktischen Ansätzen und deren Erprobung am Welttag in den Blick. Es soll dazu beitragen, schulpraktisches Wissen mit einer selbstständigen wissenschaftlichen Arbeitsweise im Kontext des forschenden Lernens zu fördern.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: