Wie formuliere ich eine klare Fragestellung? Wie schneide ich ein großes Thema, das mich interessiert, klein? Wie baue ich eine wissenschaftliche Arbeit auf? Wie gehe ich bei der Literaturrecherche vor? Die Fragen, die Sie alle im Rahmen von Abschluss- und Projektarbeiten beschäftigen, sind sehr ähnlich. Dieses Kolloquium bietet Raum für Ihre Fragen, für den Austausch miteinander und für die Präsentation Ihrer Arbeiten.
Teilnehmen sollen Studierende, die momentan eine Bachelor-, Master- oder Projektarbeit verfassen und von der Dozentin betreut werden. Meine eigenen Forschungsschwerpunkte liegen in der qualitativen empirischen Sozialforschung, inhaltlich vor allem im Bereich der Innovations- und Organisationsforschung und in der Transitionsforschung (regionaler Energiewandel). Es kann begründete Ausnahmen geben: Falls Sie von mir betreut werden möchten, besprechen wir das am besten persönlich, z.B. in meiner Sprechstunde.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission:
Admission locked.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.