Das Seminar richtet sich an alle, die mit Sprache arbeiten wollen – journalistisch, literarisch, wissenschaftlich.
Texte leiden oft an einer gekünstelten Sprache, an umständlich gebauten Sätzen, an unwichtigen Details und nur unzureichenden Schilderungen von Szenen und Personen. Lebendiger, szenischer, spannender – "schöner" – zu schreiben erfordert viel Übung, ist aber lernbar.
Dieses Seminar soll es den Teilnehmern ermöglichen, kreativer mit der Sprache umzugehen. Vermittelt werden soll – der genaue Blick für wichtige Details, – die Fähigkeit, das Unverwechselbare an Szenen und Personen herauszuarbeiten und Spannungsbögen zu entwickeln, – die Grundlage dafür, Kino im Kopf allein durch Sprache entstehen zu lassen.
Das geschieht durch die Lektüre und Analyse verschiedener Texte, durch Übungen und gründliche Textkritik. Bereits verfasste eigene Texte können gerne mitgebracht und besprochen werden.
Prüfungsart: Portfolio
Admission settings
The course is part of admission "Journ. Schreiben - Schreibwerkstatt - WiSe 22/23".
Die Anmeldung erfolgt über das Losverfahren, d.h. Sie müssen nicht mehr punktgenau zu Anmeldebeginn am Rechner sitzen, sondern können sich in der Zeit vom 12.09.2022, 08 Uhr bis 30.09.2022, 22:59 Uhr für die Veranstaltung vormerken.
Danach startet, sofern mehr Teilnehmer/innen als 25 vorgemerkt sind, Stud.IP das Losverfahren. Sollten Sie im Losverfahren keinen Platz bekommen haben, können Sie sich auf die Warteliste setzen, sofern dort noch Plätze frei sind. Nach Beendigung des Losverfahrens erfolgt die Anmeldung im Falle von freien Plätzen über das chronologische Verfahren. Dieses endet am 03.11.2022, 23:59 Uhr.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Brören unter eske.broeren@uni-oldenburg.de. The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 12.09.2022, 08:00 to 03.11.2022, 23:59.
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 30.09.2022 on 23:00. Additional seats may be available via a wait list.