Seminar: 1.01.117 Seminarschiene II (Vertiefung von Themenbereichen): Geschlecht, Klasse und ihr Einfluss auf Sozialisationsprozesse B - Details

Seminar: 1.01.117 Seminarschiene II (Vertiefung von Themenbereichen): Geschlecht, Klasse und ihr Einfluss auf Sozialisationsprozesse B - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.01.117 Seminarschiene II (Vertiefung von Themenbereichen): Geschlecht, Klasse und ihr Einfluss auf Sozialisationsprozesse B
Subtitle
Course number 1.01.117
Semester WiSe24/25
Current number of participants 19
expected number of participants 40
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.10.2024 14:00 - 16:00, Room: A04 4-419
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A04 4-419
Friday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

In diesem (größtenteils) literaturbasierten Seminar werden wir gemeinsam den Einfluss von Differenzlinien auf Sozialisationsprozesse diskutieren. Der Hauptfokus liegt dabei auf den Differenzlinien Klasse und Geschlecht, andere Aspekte wie Sexualität spielen jedoch auch eine Rolle. Das Seminar ist dergestalt aufgebaut, dass es zunächst eine Einführung in die wichtigsten Begrifflichkeiten gibt. Anschließend werden wir in den Sitzungen Auszüge aus Essays, Biografien u.Ä. lesen und gemeinsam diskutieren, welche Relevanz spezifische Differenzlinien auf Sozialisationsprozesse haben und welche Konsequenzen sich daraus für die pädagogische Praxis ergeben. Bitte beachten Sie, dass es sich um ein literaturbasiertes Seminar handelt. Somit ist es für die Seminarsitzungen unabdingbar, dass Sie die vorgegebene Literatur gelesen haben. Nur so ist es für uns möglich, im Seminar produktiv zu diskutieren.

Mögliche Prüfungsformen: Hausarbeit, Referat.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.