Seminar: 1.07.082 Organisationssoziologie - Details

Seminar: 1.07.082 Organisationssoziologie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.082 Organisationssoziologie
Subtitle
Course number 1.07.082
Semester WiSe24/25
Current number of participants 19
expected number of participants 40
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 16.10.2024 08:00 - 10:00, Room: A01 0-009
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-009
Wednesday: 08:00 - 10:00, weekly (14x)

Comment/Description

„Von der Wiege bis zur Bahre“ – Organisationen sind in modernen Gesellschaften allgegenwärtig und prägen unser Zusammenleben von der Geburt bis zum Tod. Nicht nur in der Berufswelt bewegen wir uns in Organisationen, sondern schon Kinder werden in Kita, Kindergarten und Schule mit Organisationen konfrontiert. Selbst in unserer Freizeit strukturieren sie beispielsweise durch Mitgliedschaft in Vereinen viele unserer Aktivitäten. Wenn wir krank sind, gehen wir ins Krankenhaus, und wenn wir frei haben, ins nahegelegene Schwimmbad. Was macht solche Organisationen aus, und wie sehen Organisationen im 21. Jahrhundert aus?
Das Modul erarbeitet auf der Basis von theoretischen Texten und vielfältigen empirischen Beispielen einen grundlegenden Einblick in die sozialwissenschaftliche Organisationsforschung. Zunächst behandeln wir die zentralen Merkmale von Organisationen. Zusätzlich werden wir intensiv verschiedene Organisationstypen betrachten und dabei auch Grenzfälle besprechen, die sich nicht als Organisationen qualifizieren. Abschließend fragen wir kritisch nach der Gültigkeit des Organisationskonzepts in einem digitalen Zeitalter und beleuchten aktuelle Entwicklungen. Die Vorlesung hat einen sehr interaktiven Charakter und wird mit dem Seminar verschmolzen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.