Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
22.09.2023 19:42:44
Seminar: 1.07.085 Zukunft Stadt - Neue Wege und Perspektiven - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.085 Zukunft Stadt - Neue Wege und Perspektiven
Subtitle
Course number 1.07.085
Semester SoSe2023
Current number of participants 29
maximum number of participants 30
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 19.04.2023 12:15 - 13:45
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Wednesday: 12:15 - 13:45, fortnightly

Module assignments

Comment/Description

Die Rahmenbedingungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verändern sich: Krieg, Klima, explodierende Energiepreise, Inflation bestimmen unseren Alltag; Corona hat die Lage verschärft; soziale Konflikte nehmen zu; gemeinsames Handeln und etablierte Regeln stehen auf dem Prüfstand. Was bedeutet das für die Zukunft der Kommunen? Müssen sie sich neu aufstellen? Auf welche neuen Wege und Strategien kommt es an? Welche Ziele setzen wir uns?

Ein erfahrener Praktiker wird vor allem folgende Themen mit Ihnen diskutieren:

i. Die Situation der Kommunen.
II. Die Bedeutung des Föderalismus.
III. Der Einfluss von Globalisierung und EU.
IV. Daseinsvorsorge versus Ökonomie.
V. Die Stadt der Zukunft/Die langfristigen Optionen.
VI. Neue Aufgaben/Neue Chancen.
VII. Zukunftsstrategien/10 Teilaspekte.

Eine Besichtigung des Jade-Weser-Port ist vorgesehen.

Ein Leistungsnachweis kann erworben werden.

Admission settings

The course is part of admission "sow261 SE Internationale Beziehungen SS 22".
Die Teilnahme an diesem Seminar setzt die Eintragung in die Vorlesung 1.07.081 voraus.
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 23.03.2023, 09:00 to 13.05.2023, 23:59.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Master of Education (Sonderpädagogik) and Subject is Politik
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Politik
    • Degree is Master of Education (Haupt- und Realschule) and Subject is Politik
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
    • Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Politik
    • Degree is Fach-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
  • The enrolment is only allowed for participants of at least one of the following courses:
    • 1.07.081 Internationale Beziehungen (SoSe2023)
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 03.04.2023 on 01:30. Additional seats may be available via a wait list.
  • The following categories of people are preferred during seat allocation:

    Higher semesters will be preferred.
Assignment of courses: