Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
26.09.2023 10:26:52
Seminar: 1.07.141 Nachbarschaft und Sozialkapital in Oldenburg (soziologische, qualitative Lehrforschung Teil II) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.141 Nachbarschaft und Sozialkapital in Oldenburg (soziologische, qualitative Lehrforschung Teil II)
Subtitle
Course number 1.07.141
Semester SoSe2023
Current number of participants 19
maximum number of participants 25
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 11.04.2023 14:15 - 15:45, Room: V04 1-146
Type/Form S 2SWS
Performance record Die ersten drei Kapitel (Einleitung, Theoretischer Rahmen, Vorstellung der Region) des Forschungsberichts sind als Teilbericht (pro Studierender/m 3000 Wörter +/- 10%) zu Ende der Semesterferien vorzulegen und werden benotet. Die AG erhält ein kurzes Feedback von den Lehrenden und kann den bereits vorgelegten Teil für die finale Abgabe verbessern.

[Als Gesamtergebnis beider Semester ist ein finaler Forschungsbericht im Umfang von pro Studierender/m 6000 Wörtern +/- 10% abzugeben. In der letzten Einheit des Sommersemesters wird dieser präsentiert. Die Abgabe des finalen Forschungsberichts erfolgt Ende September 2022.]
Lehrsprache deutsch
Miscellanea Großteils findet die Lehrveranstaltung in Präsenz statt, einzelne Online-Termine, Verlaufsplan vorbehaltlich der Gesamtsituation.

Rooms and times

V04 1-146
Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly (14x)

Admission settings

The course is part of admission "sow590 SE Lehrforschung II SS".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 01.03.2023, 13:15 to 13.05.2023, 23:59.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Degree is Fach-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses: