Lerninhalte werden durch Sprache vermittelt und sprachlich abgefragt. Somit sind sprachliche Kompetenzen nicht nur im Deutschunterricht, sondern in allen Schulfächern notwendige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Lernen. In diesem Seminar und der dazugehörigen Übung werden die Grundlagen eines sprachsensiblen Fachunterrichtes vermittelt: Welche sprachlichen Herausforderungen stellt der Fachunterricht an die Schüler und Schülerinnen? Mit welchen Methoden können Lehrkräfte Hilfestellung leisten? Wie werden diese sinnvoll ausgewählt und in den Fachunterricht integriert? Sie beschäftigen sich intensiv mit der Relevanz von Bildungssprache für alle Schüler und Schülerinnen und lernen dabei auch Ihren eigenen Sprachgebrauch als Lehrkraft zu reflektieren.
Admission settings
The course is part of admission "pb316-und-ger271 Herbst-Block".
------------------------------------------------------------------------------------------- In diesem Semester werden die Plätze in den Veranstaltungen dieses Moduls per Los verteilt. Dazu müssen Sie sich ab 10.05, 8 Uhr bis zum 22.05.2022 ibis 23 Uhr in die Prioritätenliste des Anmeldesets für die Veranstaltung 3.01.109 eintragen.
Die Auslosung findet am 22.05.2022, 23 Uhr statt. Danach sehen Sie sofort, ob Sie einen Platz im Modul erhalten haben.
Nach der Auslosung, also nach dem 22.05.2022., 23 Uhr, ist weiterhin bis 04.09.2022 eine Anmeldung in chronologischer Reihenfolge für 3.01.109 bzw. die Warteliste möglich, sofern dort noch Plätze frei sind. Zu gegebener Zeit werden alle Teilnehmer*innen aus 3.01.109 in die zugehörige Übung, 3.01.1091 importiert. Seminar und Übung sind fest aneinander gebunden und müssen zusammen im selben Semester belegt werden. Settings for unsubscribe:
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Deutsch
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor
Degree is Erw.fach Grund- und Hauptschule and Subject is Deutsch
Degree is Erw.fach Wirtschaftspädagogik and Subject is Deutsch
Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Deutsch
Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Deutsch
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Germanistik and Semester of study at least 2
Degree is Erw.fach Realschule and Subject is Deutsch
Degree is Master of Education (Sonderpädagogik) and Subject is Deutsch
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Deutsch
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Deutsch
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 10.05.2022, 08:00 to 04.09.2022, 23:00.
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 22.05.2022 on 23:00. Additional seats may be available via a wait list.