Seminar: 4.03.324 Philosophie und Psychoanalyse - Details

Seminar: 4.03.324 Philosophie und Psychoanalyse - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.324 Philosophie und Psychoanalyse
Subtitle
Course number 4.03.324
Semester Wise19/20
Current number of participants 65
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 16.10.2019 16:00 - 18:00, Room: A14 1-102 (Hörsaal 2)
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Seit ihrer Etablierung durch Sigmund Freud steht die Psychoanalyse in einem spannungsvollen Verhältnis zur Philosophie. Trotz mitunter wechselseitiger Geringschätzung, Missachtung und Missverständnisse hat sich zwischen beiden in den letzten einhundert Jahren ein fruchtbares Gespräch entwickelt; dieses soll das Thema des Seminars werden. Geplant ist daher, die zentralen, philosophisch relevanten Thesen der Psychoanalyse sowie ihre Rezeption und Weiterentwicklung bei ausgewählten philosophischen Autoren herauszuarbeiten; der Schwerpunkt liegt hier bei der kritischen Theorien sowie der französischen Philosophie. Den thematischen Fluchtpunkt des Seminars bildet letztlich die Frage nach den kritischen Potenzialen der psychoanalytischen Kulturtheorie, vor allem in Bezug auf die Stellung des Subjekts in der Gesellschaft.

Die Veranstaltung richtet sich primär an Studierende der Philosophie, kann aber auch gerne von interessierten Studierenden anderer Fächer oder Gasthörern besucht werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.