Das Verständnis des gesamtwirtschaftlichen Kontextes, in dem Unternehmen, Organisationen, Verbände und politische Institutionen agieren, ist grundlegend für zielgerichtetes Handeln zukünftiger Fach- und Führungskräfte.
Durch Kenntnis grundlegender Zusammenhänge zwischen Geld, Währung, Wachstum, Produktivität, Beschäftigung, Außenhandel und Wechselkursen u.v.m. in einem globalisierten Umfeld werden aktuelle Fragen/Probleme der Wirtschaft und Wirtschaftspolitik nachvollziehbar.
Durch die Behandlung wichtiger Fragen und Denkansätze der volkswirtschaftlichen Theorie und Praxis sollen Grundlagen für ein Verständnis menschlichen Handelns unter ökonomischen Bedingungen erarbeitet sowie Kenntnisse über die Funktionsweise und Akteure des Marktsystems erworben werden.