Vorkenntnisse in der Windenergie sind nicht erforderlich. Grundkenntnisse in Meteorologie/Energiemeteorologie bzw. Strömungsdynamik sind vorteilhaft.
Learning organisation
Die Betreuung der Studierenden und Vortragenden durch erfahrene Mitarbeiter von ForWind ist gewährleistet. Die Literatur ist überwiegend in englischer Sprache; die Vorträge können wahlweise auf Englisch gehalten werden.
Performance record
Exam or presentation or oral exam or homework or practical report
Das Seminar vermittelt einen spannenden Einblick in einzelne Gebiete der Meteorologie und deren Anwendung in der Windenergie. In dem Seminar wird Literatur zu aktuellen Forschungsthemen der Windenergiemeteorologie verteilt und von den Teilnehmern im Rahmen eines Vortrages (ca. 30 min) vorgestellt. Die Literatur wird so ausgewählt, dass in einzelnen Vorträgen Grundlagen, Methodik und/oder die Anwendung im Vordergrund steht. Eine Literaturliste wird ca. eine Woche vor Start der Veranstaltung in Stud.IP eingestellt. Die Studierenden erwerben fortgeschrittene Kenntnisse auf dem Gebiet der Energiemeteorologie. Sie erlangen Fertigkeiten zum sicheren und selbstständigen Umgang mit modernen Konzepten und Methoden der Angewandten Physik. Sie erweitern ihre Kompetenzen hinsichtlich der Fähigkeiten zur erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Probleme der Angewandten Physik mit modernen experimentellen und numerischen Methoden, zur eigenständigen Erarbeitung von Zugängen zu aktuellen Entwicklungen der Angewandten Physik sowie zum Verständnis übergreifender Konzepte und Methoden der Angewandten Physik.
Inhalte: Strahlungsgesetze; Strahlungswechselwirkungsprozesse / Transport in der Atmosphäre; Satellitenfernerkundungsverfahren; Modellierung solarenergiespezifischer Strahlungsgrößen; Vorhersage der Solarstrahlung; Energetik der Atmosphäre; Bewegungsgleichungen, atmosphärische Grenzschicht, Windprofile, Stabilität, Turbulenz, mesoskalige Modellierung, Windenergiepotential, Windleistungsvorhersage.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: