Lecture: 3.03.122 Niederländische Literaturgeschichte - Details

Lecture: 3.03.122 Niederländische Literaturgeschichte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 3.03.122 Niederländische Literaturgeschichte
Subtitle
Course number 3.03.122
Semester WiSe22/23
Current number of participants 18
expected number of participants 24
Home institute Institute of Dutch Studies
Courses type Lecture in category Teaching
First date Tuesday, 25.10.2022 08:15 - 09:45, Room: A07 0-031
Type/Form V
Lehrsprache deutsch
ECTS points 3

Rooms and times

A07 0-031
Tuesday: 08:15 - 09:45, weekly (12x)
(A01 0-006)
Tuesday, 07.02.2023 08:00 - 10:00
(A01 0-005)
Monday, 03.04.2023 10:00 - 12:00

Module assignments

Comment/Description

Die niederländische Literatur kennt eine lange Geschichte, die bis in die Zeit um 1100 zurückreicht, in der ein westflämischer Mönch in einem englischen Kloster die schlichten „Hebban olla vogala nestas hagunnan“- Zeilen notiert – ob als Erinnerung an seine Jugend, als Ausdruck von Heimweh, aus Liebeskummer oder warum auch immer. Von diesen Zeilen ausgehend bietet die Vorlesung anhand exemplarischer Beispiele einen poetologisch-institutionellen Überblick über die niederländischsprachige Literatur – insbesondere von Lyrik und Prosa -, der bis ins 21. Jahrhundert reicht. Die Vorlesung findet auf Niederländisch statt.
Als Grundlagentext dient: Ralf Grüttemeier /Maria-Theresia Leuker (Hg.): Niederländische Literaturgeschichte. Stuttgart, 2006 (34,95 €).

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.