Politische Repräsentation hat viele Facetten. Mit der Zunahme identitätspolitischer Themen in den letzten Jahren, rückt zunehmend die deskriptive Repräsentation in den Vordergrund der öffentlichen Debatte. Inwieweit werden verschiedene gesellschaftliche Gruppen angemessen in der Politik repräsentiert? Welche Faktoren beeinflussen, dass in manchen Ländern die deskriptive Repräsentation besser bzw. schlechter funktioniert? Und welche Auswirkungen hat die deskriptive Repräsentation auf substantielle Repräsentation? Das Seminar befasst sich mit diesen Fragen basierend auf internationaler, empirischer Fachliteratur.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: