Die Studierenden sollen im Rahmen dieser Veranstaltung einen Einblick in optoelektronische Bauteile auf Basis leitfähiger Polymere erhalten. Fachliche Kenntnisse sollen dabei bezüglich der physikalischen Grundlagen leitfähiger Polymere, deren Anwendungsmöglichkeiten in optoelektronischen Bauteilen und im Bereich relevanter Charakterisierungsmethoden erworben werden. Darüber hinaus fördert die Veranstaltung den Erwerb weiterer Kompetenzen, beispielsweise ein fächerübergreifendes Denken und die Fähigkeit, sich kritisch mit aktuellen Forschungsergebnissen auseinanderzusetzen.
Inhalte: Einführung in Materialien mit konjugierten Pi-Systemen, Struktur und Herstellung von molekularen Kristallen und Dünnschichten, Gitterdynamik in molekularen Festkörpern, elektronische Anregungszustände, Frenkel-Exzitonen, Ladungstransport, organische Elektronik, Hybridsysteme aus konjugierten Polymeren und Halbleiter-Nanopartikeln
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: