In der Übung sollen die methodischen und theoretischen Grundannahmen des „cultural turn“ in der Geschichtswissenschaft reflektiert werden. Dazu werden Theorietexte, die die Kulturgeschichte maßgeblich beeinflusst haben, gemeinsam gelesen und diskutiert. Beginn der Veranstaltung: 03. November 2021 Die Veranstaltung wird teilweise als Blockveranstaltung durchgeführt. Prüfungsleistung: Portfolio
Empfohlene Literatur: Daniel, U.: Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt am Main 2001. Goertz, H.-J.: Unsichere Geschichte. Zur Theorie historischer Referentialität, Stuttgart 2001. Hardtwig, W./H.-U. Wehler (Hrsg.), Kulturgeschichte heute, Göttingen 1996. Konrad, Ch./M. Kessel (Hg.), Geschichte schreiben in der Postmoderne, Stuttgart 1994. Mergel, Th./Th. Welskopp (Hrsg.), Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte, München 1997.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: