Die Geschichte der Medienpädagogik hat die Entstehung und Entwicklung der pädagogischen Forschung und Praxis im Zusammenhang mit Medien zum Gegenstand. In diesem Seminar setzen wir uns z.B. mit Ansätzen der bewahrpädagogischen, der kritisch-emanzipativen und der handlungsorientierten Medienpädagoik auseinander. Das Seminar zeichnet sich dadurch aus, dass wir uns die Inhalte nicht nur durch Lektüre, Referate und Diskussionen aneignen, sondern zusätzlich einen kreativen Zugang wählen. Dadurch besteht die Möglichkeit, sich aktiv und kritisch mit gegenwärtugen Methoden der medienpädagogischen Praxis auseinanderzusetzen.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: