VA-Auswahl (3 Veranstaltungen: 2 VL/SE; 1 UE. Nach Rücksprache mit den Dozent*innen können Sie ein Seminar aus den Modulen kum710, kum720, kum830, kum840 wählen.)
Art - Master of Education Programme (Hauptschule and Realschule)
VA-Auswahl (3 Veranstaltungen: 2 VL/SE; 1 UE. Nach Rücksprache mit den Dozent*innen können Sie ein Seminar aus den Modulen kum710, kum720, kum830, kum840 wählen.)
Begabung und Leistung erweisen als sich eine zentrale Differenzlinie von Schule und Unterricht. Im Seminar wird von daher im Spannungsfeld der Berücksichtigung und Nicht-Berücksichtigung von Differenz aus kunstpädagogischer Perspektive beleuchtet, wie Begabung und Leistung in kunstpädagogischen Kontexten verstanden, anerkannt und gefördert werden, denn der kunstunterrichtliche Umgang mit Leistungsdifferenzen stellt sich für Kunstlehrpersonen in besonderer Weise als handlungsleitend heraus. Deshalb werden im Seminar weiterhin konzeptuelle und theoretische Überlegungen mit den regulativen Leitideen der Curricula und Rahmenlehrpläne in Beziehung gesetzt sowie empirische Praxisbeispiele (Interviews mit Kunstlehrkräften) im Hinblick auf Verständnisse ‚guter Leistung‘ analysiert und zu theoretischen und urricularen Verständnissen künstlerischer Leistungen in Beziehung gesetzt, um Interdependenzen zwischen Struktur- und Akteursebene im Umgang mit künstlerischen Leistungen zu ermitteln.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: