Exercises: 3.06.042 “die Stimme (er-)heben” - Details

Exercises: 3.06.042 “die Stimme (er-)heben” - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.042 “die Stimme (er-)heben”
Subtitle
Course number 3.06.042
Semester WiSe23/24
Current number of participants 7
expected number of participants 30
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
First date Wednesday, 18.10.2023 14:00 - 18:00, Room: A09 0-018
Type/Form Ü, 4 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A09 0-018
Wednesday: 14:00 - 18:00, weekly (14x)

Comment/Description

“die Stimme (er-)heben” Kunstvermittlung und Sprache

Der Mensch ist ein gesellschaftliches und politisches Lebewesen und seine Stimme fungiert als leiblicher Ort des Sozialen (Dieter Mersch). Die Stimme ist nie nur Werkzeug der Artikulation, sondern immer auch mit Handlung verknüpft. Ihre politischen Züge gewinnt sie in institutionellen Praktiken wie Stimmrecht, Stimmabgabe und Stimmenzählung. Die Möglichkeit, mit eigener Stimme zu sprechen und gehört zu werden, gewährt dem Menschen Wirklichkeitsgefühl und ein In-Erscheinung-Treten. Laut Hannah Arendt erhält das Erscheinen, das von Anderen Gesehen- und Gehört werden seine Bedeutsamkeit von der Tatsache, dass ein jeder von einer anderen Position aus sieht und hört (Hannah Arendt, Vita activa, 1958(eng)/1960 (dt).

In Verlauf der Übung werden erste Schritte in Richtung Kunstvermittlung unternehmen, Schritte die Sprache aus verschiedenen Richtungen anwendet, beachtet und reflektiert.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.