Mobilfunk, Navigation, Rundfunk, Datenkommunikation, Meß- und Regelungstechnik, Medizintechnik als Beispiele von Anwendungsgebieten der Hochfrequenztechnik: Grundlage der modernen Industriegesellschaft.
In diesem Seminar werden Grundbegriffe der Mikrowellentechnik (Sender- und Empfängertechnik), HF-Komponenten, -Systeme und Meßverfahren, aktuelle Trends und Anwendungen in der Forschung und Entwicklung dieses Spezialgebietes der Elektrotechnik behandelt. Einzelne Seminarthemen werden in einer Einführungsveranstaltung vorgestellt und dort verbindlich zur weiteren eigenverantwortlichen Bearbeitung durch die Studierenden aufgeteilt. Es können eigene Themenvorschläge eingebracht werden. Nach Recherchetätigkeiten kommt es zur schriftlichen und ggf. auch praktischen Ausarbeitung im Labor (z.Zt. etwas schwierig, aber möglich) des jeweiligen Einzelthemas in der ersten Hälfte des Semesters. Vorträge bzw. Präsentationen der einzelnen Seminarteilnehmer*innen finden in der zweiten Hälfte des Semesters statt.
Lernziele Die Studierenden erlangen aus einem Teilgebiet der Elektrotechnik, der Hoch- und Höchst-frequenztechnik,
Kenntnisse über die Grundbegriffe, der Komponenten und Systeme
Kenntnisse über die Meßverfahren in Forschung und Entwicklung
Einblicke in den Stand der Forschung und in Anwendungen,
Die Fähigkeiten zur Wissensvermittlung haben Sie durch Vortrag und schriftlicher Ausarbeitung ausgebaut.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: