Seminar: 1.07.085 Horizontale Europäisierung - Details

Seminar: 1.07.085 Horizontale Europäisierung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.085 Horizontale Europäisierung
Subtitle
Course number 1.07.085
Semester WiSe15/16
Current number of participants 3
expected number of participants 45
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 12.10.2015 14:00 - 16:00, Room: S 2-204
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache deutsch
ECTS points 3

Rooms and times

S 2-204
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Frage, ob es gelingt, dass sich die Lebensbedingungen in der Europäischen Union allmählich angleichen, ist angesichts der jüngsten Krisen hochaktuell. Im Verlauf dieser Krisen hat sich in einigen südeuropäischen Staaten die Arbeitsmarktlage dramatisch verschlechtert und die Verbreitung von Armut ist angestiegen, was wiederum Folgen für die Gesundheits- und Wohnraumversorgung der Bevölkerung hat. Gleichzeitig scheinen einige Mitgliedsstaaten, allen voran Deutschland, von der Krise nicht betroffen zu sein oder wirtschaftlich sogar davon zu profitieren. In diesem Seminar gehen wir der Frage nach, welche sozialen Ungleichheiten zwischen europäischen Staaten und Regionen aktuell bestehen, und ob diese mit Einstellungen zur Europäischen Union, zur Integration von Fremden und zur Demokratie im Allgemeinen zusammenhängen. Die Veranstaltung gliedert sich in die Themenbereiche: I. Europäische Integration in der Krise? II. Europäisierung der privaten Lebensführung? III. Europäisierung sozialer Ungleichheiten? IV. Einstellungen in und zu Europa.