Seminar: 4.03.2202 Carl Schmitt – Philosophie des (Geo-)Politischen: Staat, Partisan, Großraumordnung - Details

Seminar: 4.03.2202 Carl Schmitt – Philosophie des (Geo-)Politischen: Staat, Partisan, Großraumordnung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2202 Carl Schmitt – Philosophie des (Geo-)Politischen: Staat, Partisan, Großraumordnung
Subtitle
Course number 4.03.2202
Semester WiSe24/25
Current number of participants 37
expected number of participants 50
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2024 12:00 - 14:00, Room: A06 1-111
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A06 1-111
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar behandelt in drei Teilen zentrale Gestalten und Träger des „Politischen“, wie sie in den Werken von Carl Schmitt dargestellt werden. Schmitt gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“ und zugleich als Klassiker des politischen Denkens, der heute in der Neuen Rechten, aber auch in postkolonialen und postmarxistischen Ansätzen der Linken positiv rezipiert wird. Das Seminar soll eine kritische Auseinandersetzung mit den zentralen Argumentations- und Suggestionsmustern des Schmitt‘schen Denkens ermöglichen. Basale Kenntnisse der politischen Geschichte Europas im 20. Jahrhundert werden vorausgesetzt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.